Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Apotheke  an der Rhinstrasse

 

Rhinstraße 17

10315 Berlin-Lichtenberg

T: 27 49 18 04

F: 51 00 94 53

M: ars@bk-apo.de
 

Öffnungszeiten

MO - FR  8.30 - 19.30 Uhr
SA         8.30 - 19.30 Uhr

direkt neben edeka

 

Apotheke am Bärenschaufenster

 

Erich-Kurz-Straße 11

10319 Berlin-Lichtenberg

T: 512 91 06

F: 51 00 94 53

M: aab@bk-apo.de
 

Öffnungszeiten

MO - FR  8.30 - 18.30 Uhr

SA          9.00 - 12.00 Uhr

 

Falken - Apotheke  Weißensee

 

Buschallee 88

13088 Berlin-Weißensee

T: 92 79 93 30

F: 92 79 93 40

M: faw@bk-apo.de

 

Öffnungszeiten
MO - FR 8.30 - 19.00 Uhr

SA         8.30 - 13.00 Uhr

 

 

Gut zu wissen!

Online vorbestellen

über die gematik-App "Das e-Rezept"

Bestellen Sie Ihre Arzneimittel doch einfach ganz bequem von zu Hause aus bei uns vor. So sind Sie sicher, dass alles da ist, wenn Sie es brauchen. 

e-Rezept einlösen

per gematik-App oder Papierausdruck

Gerne akzeptieren wir auch Ihr neues e-Rezept. Derzeit per gematik-App, über den Papierausdruck des "Tokens" (oder ein Foto) und demnächst auch über die eGK-Stecklösung.

Botendienst nutzen

nach Verfügbarkeit und Absprache

Wenn Sie zu Hause bleiben, kommen wir zu Ihnen! Unsere Apothekenboten versorgen Sie schnell und zuverlässig! Fragen Sie uns nach freien Lieferzeiten!

Kontaktlos zahlen

Bei uns gerne ab 5 €

Zahlen Sie bei uns ganz einfach, sicher und kontaktlos mit giropay, allen gängigen Kreditkarten oder Ihrem Handy. 

Apothekenprotesttag 2023

Am 14.06.2023 haben die Apotheken für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen und eine sichere Arzneimittelversorgung statt eines kaputtgesparten Systems mit zunehmenden Lieferengpässen und politischer Geringschätzung der Leistungserbringer:innen protestiert. Eine gute, sichere und patientenfreundliche Arzneimittelversorgung braucht ein stabiles, unabhängiges Apothekensystem mit Apotheken, die da sind, wo sie gebraucht werden: vor Ort, im Kiez, da wo die Menschen leben!

Doch statt die Apotheken ganz besonders in Zeiten von Inflation, Arzneimittelliefer-engpässen, Mehrarbeit, Fachkräfte- und Ressourcenmangel zu unterstützen, hat der Bundesgesundheitsminister ihnen in diesem Jahr auch noch das Honorar auf das Niveau von 2004 gekürzt, um damit einen Tropfen Geld in das tiefe Finanzloch der gesetzlichen Krankenkassen werfen zu können! Apotheken so kaputtzusparen, geht gar nicht!

 

Wenn Sie uns in unserem Protest gegen die Mangelwirtschaft und für ein gutes, sicheres Arzneimittelversorgungssystem in Ihrer/unserer Stadt unterstützen wollen, schreiben Sie nicht nur der Berliner Patientenbeauftragten oder der Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, sondern gerne auch gleich dem Bundesgesundheitsminister und lassen Sie sie wissen, warum Sie Ihre Apotheke vor Ort brauchen und lieben!

Aktuelle Notdienst-Apotheken in Berlin

Der Notdienst der Berliner Apotheken beginnt um 9 Uhr und endet um 9 Uhr des nächsten Tages. In der Zeit von 20.00 bis 6.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen kann die Notdienst-Apotheke eine Gebühr von 2,50 € erheben, die in dringenden Fällen (bei entsprechend gekennzeichneten Rezepten) von der Krankenkasse übernommen wird.

 

Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Bezirk sowie am besten die Suche nach "Notdienste auch in Nachbarbezirken" aus, da nicht in jedem Bezirk an jedem Tag eine Notdienst-Apotheke eingeteilt ist.

Aktuelle Gesundheitstipps und News aus dem apo-Netz.

aponet.de - Aktuelle Gesundheitstipps rund um die Uhr und täglich neu.

Nicht jede Information aus dem Internet ist richtig, darum schauen Sie bei aponet.de vorbei, dem offiziellen Gesundheitsportal Deutscher Apotheker. Hier finden Sie interessante und gut recherchierte Artikel von Fachleuten. Und für alle individuellen Fragen rund um Ihre Gesundheit sind Sie ohnehin bei uns in Ihrer Apotheke vor Ort immer am besten bedient!

Druckversion | Sitemap
© 2014-2023, Dr. Kerstin Kemmritz, Berlin